Tagesstätte TREFF
Krankheitsbedingt sind seelisch erkrankte Menschen vielfach über längere Zeit arbeitsunfähig, arbeitslos oder auch berentet.
- leben in einer eigenen Wohnung, mit Ihrer Familie oder in einer betreuten Wohnform?
- sind aufgrund Ihrer Erkrankung arbeitsunfähig, berentet oder arbeitslos?
- benötigen derzeit keine klinische Behandlung, möchten aber einen geordneten Tagesablauf?
- wollen Ihre Fähigkeiten einsetzen und ausbauen, gemeinsam Freizeit gestalten, Gespräche und Kontakte knüpfen, die Lust am Leben spüren?

Die Strukturgruppe
bietet einen verlässlichen Lebensraum, der Halt und Zugehörigkeit vermittelt.
- Gruppenangeboten wie Kreativ-Gruppe, Bewegungsgruppe, Spiele-Gruppe, Gehirnjogging, Achtsamkeitsgruppe.
- Ausflügen und Freizeitaktivitäten.
- gemeinsamen Mittagessen.
- Möglichkeiten zur Belastungserprobung in der Arbeitstherapie Caritec, z.B. leichte Montagearbeit, und in der Tagesstätte, z.B. haushaltspraktische Tätigkeiten wie Kochen und Waschen.
- bei der Tages- und Freizeitgestaltung.
- bei der Teilnahme am sozialen Leben.
- im Umgang mit Ämtern und Behörden.
- bei der Erprobung Ihrer Fähigkeiten.
- bei dem Wunsch nach höherer Selbstständigkeit, seelischer Gesundheit und Lebensqualität.
Unsere Angebote
- Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen.
- Beschäftigungsmöglichkeiten auf Zuverdienstbasis in der Caritas Einrichtung Caritec in Erlangen.
- vielfältige Freizeitangebote, z.B. Ausflüge, Feste feiern, Spiele, kreativ sein und eine mehrtätige Sommerfreizeit
- Gruppenangebote wie Spiele-Gruppe, Gehirnjogging und Achtsamkeitsgruppe, die Spaß machen, fit halten und Neues eröffnen
Offenes Cafè TREFFpunkt
Das Cafè TREFFpunkt ist regelmäßig an bestimmten Tagen nachmittags ab 14.00 Uhr geöffnet und kann von allen Interessierten ohne Anmeldung besucht werden.
Das Café Treffpunkt kommt für Sie in Frage, wenn Sie
- neben anderen Angeboten einen zwanglosen Rahmen zum Treffen, Austauschen und Unterhalten suchen.
- gerne eine Anbindung an eine psychosoziale Einrichtung wünschen, ohne feste Verbindlichkeit einhalten zu müssen.
- nicht so oft alleine sein möchten.
- gerne einmal an verschiedenen Ausflügen teilnehmen möchten.
Während der Café-Zeiten bieten wir für Interessierte zudem verschiedene Möglichkeiten der Information sowie Beschäftigung an.
- Montag: Info-Nachmittag mit Fachvortrag zu aktuellem Thema; regelmäßig
- Dienstag: Strickgruppe; wöchentlich
- Donnerstag: Kuchen-Nachmittag; regelmäßig
- Freitag: Film-, Spiel- und Kreativ- Angebot; ein Mal im Monat
Ein regelmäßig stattfindender Aktionsnachmittag rundet unser Angebot ab.
Ohne Anmeldung und kostenlos
Sie können das Café ohne vorherige Anmeldung und kostenlos besuchen. Getränke wie Kaffee und Softgetränke bieten wir zum Selbstkostenpreis an. Tee steht kostenlos zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Sie sich in unserem Café einbringen und beteiligen. Mithilfe und Ideen bei den Veranstaltungen und Aktivitäten sind herzlich willkommen.
Sonntagscafé
Das Café Treffpunkt ist zudem auch an zwei Sonntagen im Monat von 14.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Das Sonntagscafé dient als Anlaufpunkt am Wochenende, um den Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde zu verbringen. An einzelnen Sonntagen gibt es ein Ausflugsangebot mit Einkehr zum Mittagessen.
Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 - 16.00 Uhr
So., je 2 Mal im Monat: 14.00 - 17.30 Uhr
Finanzierung
Kontakt
Anfahrt
Bitte verwenden Sie in Ihrem Routenplaner: Erlangen Bissingerstr. 32
Falls Sie den Öffentlichen Nahverkehr nutzen möchten, klicken Sie bitte hier.